Telefon +49 2103 91178 0 40724 Hilden Giesenheide 54

Referenzen


Terrassenüberdachung

Es muss nicht immer "Weiß" sein, oder?

Hier sehen Sie den individuellen Anbau einer Terrassenüberdachung, einmal in einer neuen Farbgebung, anthrazitgrau mit spezieller Coatexbeschichtung, die eine Reinigung der Rahmenkonstruktion beinahe überflüssig macht und welche noch dazu absolut unempfindlich ist.

 



Sommergarten



Überdachung

Es sollte eine Überdachung über 2 Doppelhaushälften mit dem Schwerpunkt der bestmöglichen architektonischen Anpassung und Funktionalität an das Haus aus der Gründerzeit errichtet werden. Hier wurde eine Pultdachkonstruktion mit Gefälle und Dachüberstand gewählt. Die relativ filigrane Optik aus Aluminiumprofilen und Glas bildet ein harmonisches Gesamtbild.



Wintergarten

Dieser Wintergarten wurde 2-farbig , innen weiß, außen anthrazit ausgeführt. Dies verleiht dem Innenraum seine Helligkeit. Durch die großzügigen Öffnungsmöglichkeiten in Form von hochwertigen Schiebetürelementen bleibt der Blick in den Garten nicht verwehrt. Da sich der Wintergarten an der Südseite des Reihenhauses befindet, wurde hier eine obenliegende Verschattung eingebaut, die mit einer Sonne – u. Windwächterautomatik ausgestattet wurde, sodass auch bei Abwesenheit die darunter liegenden Möbel u. Pflanzen vor zu starker Sonneneinstrahlung gut geschützt sind.



Schwimmbadüberdachung

Hier handelt es sich um eine Schwimmbadüberdachung, der Bauherr hat hier großen Wert auf eine ansprechende Optik gelegt, dementsprechend wurde ein Dachüberstand mit thermisch getrennten Aluminiumprofilen gewählt. Eine spezielle Beschichtung der verwendeten Profile bietet beständigen Schutz vor Chlor u. anderen chemischen Substanzen die bei der Betreibung eines Schwimmbades eingesetzt werden. Um eine größtmögliche Öffnung zum Garten zu ermöglichen, wurden hier nach außen öffnende Falttüranlagen eingebaut. Um Schwitzwasserbildung zu vermeiden, sind die eingebauten Aluminiumprofile hoch wärmegedämmt.



Wintergarten

Bei diesem Objekt handelt es sich um einen Wintergarten zur Nutzung als erweiterten Wohnraum. Da der Wintergarten an der nördlichen Gebäudeseite angebracht ist, wurde hier eine schlanke Optik als Aluminium-Giebeldachkonstruktion gewählt um den größtmöglichen Lichteinfall zu gewährleisten und die dahinter liegenden Räumlichkeiten nicht zu verdunkeln. Die Falttürelemente sind nach außen zu öffnen, hierdurch wird die komplette Nutzung des Innenraumes möglich. Zur Belüftung wurden im Giebel zwei Kipp-Oberlichtelemente eingebaut. eingebaut. Die ausgewählte Farbe „Elfenbein“ verleiht dem Anbau eine edle Optik und passt architektonisch sehr gut zu der vorhandenen Verklinkerung.