Telefon +49 2103 91178 0 40724 Hilden Giesenheide 54

FAQs

In der Regel ist der Anbau eines Wintergartens oder einer Terrassenüberdachung baugenehmigungspflichtig.

Gern übernehmen wir für Sie das Prozedere der Bauantragstellung.

Informationen erteilt Ihnen selbstverständlich auch Ihr zuständiges Bauamt.

Selbstverständlich besteht die Möglichkeit einen Wintergarten schrittweise zu erstellen.

Sie planen mit uns zuerst Ihre Überdachung welche im Voraus die Möglichkeit einer späteren Schließung zum Wintergarten oder auch Sommergarten bietet.

 

Eine Finanzierung Ihres geplanten Wintergartens ist generell möglich. Wir schlagen vor zuerst ein Gespräch mit Ihrer Hausbank oder Bausparkasse zu suchen, in der Regel erhalten Sie hier das günstigste Angebot.

Ein wenig Geduld benötigen Sie schon.

Ist der Bauantrag eingereicht, so dauert die Bearbeitung in der Regel 6-8 Wochen, je nach Auslastung des Bauamtes. Manchmal geht es auch viel schneller.

Erst dann können wir ein genaues Aufmaß nehmen und innerhalb von 4-6 Wochen könnte Ihr Wintergarten schon geliefert werden.

Wenn Sie ein Zeitfenster von 3-4 Monaten einrechnen, reicht dies meist aus, bis Sie Ihren Wintergarten genießen können.

Damit Sie ein Leben lang Freude an Ihrem Wintergarten oder Ihrer Terrassenüberdachung haben, empfehlen wir Ihnen eine gründliche Reinigung der Glas - u. Profilflächen 2 mal jährlich. Unser Gebäudereiniger erledigt das gern für Sie.

Die Reinigung sollte mit handelsüblichen Reinigungsmitteln erfolgen. Keine scharfen öder chlorhaltigen Reinigungsmittel verwenden.

Bei groben Verschmutzungen kann ein leichtes Scheuermittel verwendet werden. Niemals jedoch das Glas mit einem rauen Schwamm reinigen.

Die beweglichen Elemente und Beschlagsteile sollten mindestens einmal im Jahr gefettet bzw. geölt werden.

Ein Sommergarten ist das Pendant und die günstigere Variante zum klassichen Wintergarten. Beim Sommergarten werden keine wärmedämmenden bzw. thermisch getrennten Profilarten eingesetzt, die Fenster - u. Türelemente sind meist einfach verglast dementsprechend können hier kostengünstigere Lösungen angeboten werden.

Wir sind Mitglied im Bundesverband Wintergärten

Dieser Bundesverband hat sich aufgrund der großen

Nachfrage sowie leider auch aufgrund der vielen

"schwarzen Schafe" in unserer Branche etabliert und bietet

den potentiellen Bauherren eines Wintergartens oder einer

Terrassenüberdachung viele Tipps u. wertvolle Informationen rund um das Thema Wintergarten, Sommergarten,

Terrassendächer u.v.m.

www.bundesverband-wintergarten.de